• label1,label2

Grafenrheinfeld untersuchen!

Nachstehend das Schreiben von Brigitte Artmann, der Kreisvorsitzenden von
Bündnis 90/ Die Grünen
, KV Wunsiedel an den Bayer. Ministerpräsidenten,
sowie ein Artikel aus der TAZ.
Wir bedanken uns bei Frau Artmann für ihr Engagement!

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer,
sehr geehrter Herr Ministerialdirigent Kühlewind,

gerne möchte ich noch einmal auf mein gestriges Schreiben zurückkommen.
Zumindest für Bayern gilt, ich habe mehrfach gebeten, den Grafenrheinfeld
Reaktor mit rissanfälligem Stahl durch Intercontrole von Areva zu untersuchen
und die Ergebnisse zu veröffentlichen. Dies ist nicht geschehen.

Weiterlesen: Grafenrheinfeld untersuchen!

Europäischer Atomausstieg

Hinweis auf die Initiative zur Kündigung des EURATOM-Vertrages mit der Bitte

a. online zu unterschreiben und
b. auf diese Möglichkeit und Notwendigkeit durch die Weiterleitung dieser Mail oder
per persönlicher Ansprache aufmerksam zu machen!

Weiterlesen: Europäischer Atomausstieg

BUND - Umweltsymposium

Am Samstag, den 07. März 2015 findet in Mainz das
„14. BUND-Umweltsymposium - Mensch, Umwelt, Gesundheit“ statt.
 
Themen sind: Atomkraftwerke abreißen, Mikroplastik, TTIP, Mobilfunk,
Risiken moderner Medien, Umweltbelastungen (Luft, Gewässer)
Details siehe unter

Stilllegung AKW

AKW Grafenrheinfeld Stilllegung 2015 – und dann?
Rückbau – Freimessung – Lagerung
Fragen über Fragen – Antworten ?

Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft
lädt alle Interessierten zu einer Fachtagung mit Vorträgen
und ausreichend Raum für Diskussionen zu den Themen
und Fragen ein:

Samstag, 09. Mai 2015
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
Augustinum
Ludwigstr. 16
Schweinfurt

Atommüll-Alarm

Die Seite Atommüll-Alarm mit interessanten News ist online!