• label1,label2

Atom-Ausstiegsfest, Samstag, 15.April 2023 / 12.00 Uhr / Odeonsplatz in München

Busfahrt von Schweinfurt : Abfahrt am Volksfestplatz um 7.00 Uhr, (Eintreffen ab 6.45 Uhr), Rückfahrt ab München 17.00 Uhr
 
Anmeldung nicht vergessen: bis zum 02.April unter der Telefonnummer 09721 / 61187
Die Kreisgruppe Schweinfurt des BUND Naturschutz in Bayern lädt die interessierte Bevölkerung herzlich ein zur Busfahrt nach München und zur Teilnahme am Atom-Ausstiegsfest.
Drei große Anti-Atom-Aktionen werden am Samstag, 15.April in Deutschland stattfinden: in Lingen, Neckarwestheim und in München.
Obwohl vom Bundestag 2011 der Beschluss gefasst wurde, alle AKW in Deutschland bis Ende 2022 vom Netz zu nehmen, wurde die Laufzeitverlängerung  - genannt Streckbetrieb - für die drei AKW in Lingen, Neckarwestheim und Isar II verfügt. Bis spätestens zum 15.April 2023. 
Bereits am 11. März, dem 12. Fukushima-Jahrestag, haben Menschen bei mehr als 100 Mahnwachen und Kundgebungen ihre Forderung für Atom-Ausstieg jetzt und 100% Erneuerbare deutlich gemacht und sich gegen alle Versuche einer nochmaligen Laufzeitverlängerung  - die beharrlich von Union, FW und AFD gefordert wird - gestellt.
Atomkraft ist teuer, dreckig, unbeherrschbar. Hinter dem unvernünftigen Festhalten an dieser Energieerzeugung stehen letztlich militärische Interessen.
Am 15.April muss endlich Schluss sein mit dem Betrieb der AKW - wir wollen keine weitere Anhäufung von Atommüll. Schon jetzt ist es eine mehr als dramatische Hypothek, die unseren Folgegenerationen durch die Ewigkeitslasten aus dem AKW-Betrieb aufgebürdet wird. 
Aktuell hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke das endgültige AUS für die AKW bestätigt; „…die Risiken der Atomkraft sind letztlich unbeherrschbar.“
Auch für den Betrieb der Uranfabriken in Lingen und Gronau und den Forschungsreaktor in Garching gilt die Forderung nach dem AUS!
Wir wollen eine sichere und klimaverträgliche Stromversorgung aus 100% Erneuerbaren.
Das wollen wir mit der Teilnahme am Atom-Ausstiegsfest demonstrieren - und gemeinsam mit allen TeilnehmerInnen feiern, wenn es endlich heisst: Raus aus Atom!
Die Veranstalter (BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Greenpeace) und der Unterstützerkreis kündigen ein „buntes Bühnenprogramm“ mit ZeitzeugInnen und Livemusik an.
 
Seien auch Sie dabei, um den Atomausstieg zu sichern. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis einschliesslich 02.April unter der Telefonnummer 09721/ 61187.
Die Fahrtkosten werden übernommen - wer möchte, kann sich gerne mit einer Spende beteiligen.